UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN 2023Zum Download des Veranstaltungskalenders klicken Sie HIER (PDF)Mitgliederversammlung 15. Februar 2023 17.00 Uhr Mitgliederversammlung 15. Februar 2023 17.00 UhrMittwoch, 15. Februar 202319.00 Uhr Warburghaus, Heilwigstraße 116Weimar bei Jena. Goethe und die RomantikProf. Dr. Albert Meier, KielMittwoch, 22. März 202319.00 Uhr Warburghaus, Heilwigstraße 116„Frankreich gegen Frankreich.“ Die Schriftsteller zwischen Literatur und IdeologieDr. Wolfgang Matz, MünchenMittwoch, 19. April 202319.00 Uhr Warburghaus, Heilwigstraße 116Annette von Droste-Hülshoff Zur Aktualität einer KlassikerinProf. Dr. Thomas Wortmann, MannheimMittwoch, 10. Mai 202319.00 Uhr Warburghaus, Heilwigstraße 116Vier Neuerscheinungen auf dem BüchermarktHelmut Flechsig, HamburgMittwoch, 7. Juni 202319.00 Uhr Warburghaus, Heilwigstraße 116Über Vertonungen von Goethes „Werther“Prof. Dr. Bernhard Jahn, Hamburg(Änderungen vorbehalten)***
REISEN MIT DER GOETHEGESELLSCHAFT
Liebe Mitglieder der Hamburger Goethe-Gesellschaft, liebe Goethe-Freunde!Der Vorstand der Hamburger Goethe-Gesellschaft wünscht Ihnen ein gutes Jahr 2023!
Hamburg, 9.Juni 2020Mir kommt vor, das sei die edelste von unsern Empfindungen, die Hoffnung, auch dann zu bleiben, wenn das Schicksal uns zur allgemeinen Nonexistenz zurückgeführt zu haben scheint.Goethe, Rede zum Shäkespears TagLiebe Reisefreunde,Sie haben es sich gewiss schon denken können, nachdem Sie unsere Nachricht vom 11. Mai gelesen bzw. den Telefonanruf erhalten hatten: Unsere Reisepläne für den September nach Potsdam haben sich nun leider endgültig als nicht durchführbar herausgestellt. Die Einschränkungen sowohl für die Busreise als auch für den Aufenthalt im Hotel und vor allem bei unseren geplanten Besichtigungen sind so gravierend, dass wir uns entschlossen haben, die Reise auf das nächste Jahr zu verschieben. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass wir Ihnen – und auch uns – die Unwägbarkeiten für Planung und Durchführung der Reise nicht zumuten wollen. Und wir hoffen darauf, dass Sie vielleicht im nächsten Jahr* Lust haben, auf Fontanes Spuren in die Mark Brandenburg zu fahren, „denn“, so schreibt Goethe an Friedrich Heinrich Jacobi am 18.8.1792, „man reist doch wahrlich nicht, um auf jeder Station einerlei zu sehen und zu hören“.Mit herzlichen GrüßenIhr Ehepaar Flechsig* Anmerkung der Redaktion: Auch die Jahre 2021 und 2022 gingen ohne Reisen mit der Goethegesellschaft Hamburg zuende. Sobald die Corona-Lage es zulässt, werden aber Reisen wieder auf unserer Agenda stehen.
REISEN MIT DER GOETHEGESELLSCHAFTMir kommt vor, das sei die edelste von unsern Empfindungen, die Hoffnung, auch dann zu bleiben, wenn das Schicksal uns zur allgemeinen Nonexistenz zurückgeführt zu haben scheint.Goethe, Rede zum Shäkespears TagHamburg, 9.Juni 2020Liebe Reisefreunde,Sie haben es sich gewiss schon denken können, nachdem Sie unsere Nachricht vom 11. Mai gelesen bzw. den Telefonanruf erhalten hatten: Unsere Reisepläne für den September nach Potsdam haben sich nun leider endgültig als nicht durchführbar herausgestellt. Die Einschränkungen sowohl für die Busreise als auch für den Aufenthalt im Hotel und vor allem bei unseren geplanten Besichtigungen sind so gravierend, dass wir uns entschlossen haben, die Reise auf das nächste Jahr zu verschieben. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass wir Ihnen – und auch uns – die Unwägbarkeiten für Planung und Durchführung der Reise nicht zumuten wollen. Und wir hoffen darauf, dass Sie vielleicht im nächsten Jahr Lust haben, auf Fontanes Spuren in die Mark Brandenburg zu fahren, „denn“, so schreibt Goethe an Friedrich Heinrich Jacobi am 18.8.1792, „man reist doch wahrlich nicht, um auf jeder Station einerlei zu sehen und zu hören“.Mit herzlichen GrüßenIhr Ehepaar Flechsig
KlickenSieaufdasFoto,undSieunternehmen mitderKlassikStiftungWeimareinenkleinen RundgangdurchGoethesGartenhausim Frühling (Weiterleitung auf Youtube; 43 sec.)
KlickenSieaufdasFoto,undbesuchenSiemitder KlassikStiftungWeimardasGoethehausAm Frauenplan:„GoethealsGestalterseines Wohnhauses“ (Weiterleitung auf Youtube; 8min 54sec)
Liebe Mitglieder der Hamburger Goethe-Gesellschaft, liebe Goethe-Freunde!Der Vorstand der Hamburger Goethe-Gesellschaft wünscht Ihnen ein gutes Jahr 2023!
***
UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN 2023Zum Download des Veranstaltungskalenders klicken Sie HIER (PDF) Mitgliederversammlung 15. Februar 2023 17.00 Uhr WARBURGHAUS Mittwoch, 15. Februar 202319.00 Uhr Warburghaus, Heilwigstraße 116Weimar bei Jena. Goethe und die RomantikProf. Dr. Albert Meier, KielMittwoch, 22. März 202319.00 Uhr Warburghaus, Heilwigstraße 116„Frankreich gegen Frankreich.“ Die Schriftsteller zwischen Literatur und IdeologieDr. Wolfgang Matz, MünchenMittwoch, 19. April 202319.00 Uhr Warburghaus, Heilwigstraße 116Annette von Droste-Hülshoff Zur Aktualität einer KlassikerinProf. Dr. Thomas Wortmann, MannheimMittwoch, 10. Mai 202319.00 Uhr Warburghaus, Heilwigstraße 116Vier Neuerscheinungen auf dem BüchermarktHelmut Flechsig, HamburgMittwoch, 7. Juni 202319.00 Uhr Warburghaus, Heilwigstraße 116Über Vertonungen von Goethes „Werther“Prof. Dr. Bernhard Jahn, Hamburg(Änderungen vorbehalten)***
Ich hab' diese Zeit des Jahr's gar lieb, die Lieder, die man singt; und die Kälte, die eingefallen ist, machen mich vollends vergnügt.an Kestner
Ichhab'dieseZeitdesJahr'sgarlieb,dieLieder,diemansingt;unddie Kälte, die eingefallen ist, machen mich vollends vergnügt.Goethe an Kestner
Willkommen auf den Seiten der Goethe-Gesellschaft Hamburg!
KlickenSieaufdasFoto,undSie unternehmenmitderKlassik StiftungWeimareinenkleinen RundgangdurchGoethes GartenhausimFrühling (Weiterleitung auf Youtube; 43 sec.)
KlickenSieaufdasFoto,undbesuchen SiemitderKlassikStiftungWeimardas GoethehausAmFrauenplan:„Goetheals Gestalter seines Wohnhauses“ (Weiterleitung auf Youtube; 8min 54sec)
Hamburg, 9.Juni 2020Mir kommt vor, das sei die edelste von unsern Empfindungen, die Hoffnung, auch dann zu bleiben, wenn das Schicksal uns zur allgemeinen Nonexistenz zurückgeführt zu haben scheint.Goethe, Rede zum Shäkespears TagLiebe Reisefreunde,Sie haben es sich gewiss schon denken können, nachdem Sie unsere Nachricht vom 11. Mai gelesen bzw. den Telefonanruf erhalten hatten: Unsere Reisepläne für den September nach Potsdam haben sich nun leider endgültig als nicht durchführbar herausgestellt. Die Einschränkungen sowohl für die Busreise als auch für den Aufenthalt im Hotel und vor allem bei unseren geplanten Besichtigungen sind so gravierend, dass wir uns entschlossen haben, die Reise auf das nächste Jahr zu verschieben. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass wir Ihnen – und auch uns – die Unwägbarkeiten für Planung und Durchführung der Reise nicht zumuten wollen. Und wir hoffen darauf, dass Sie vielleicht im nächsten Jahr Lust haben, auf Fontanes Spuren in die Mark Brandenburg zu fahren, „denn“, so schreibt Goethe an Friedrich Heinrich Jacobi am 18.8.1792, „man reist doch wahrlich nicht, um auf jeder Station einerlei zu sehen und zu hören“.Mit herzlichen GrüßenIhr Ehepaar Flechsig
Liebe Mitglieder der Hamburger Goethe-Gesellschaft, liebe Goethe-Freunde!Der Vorstand der Hamburger Goethe-Gesellschaft wünscht Ihnen ein gutes Jahr 2023!
UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN 2023Zum Download des Veranstaltungskalenders klicken Sie HIER (PDF) Mitgliederversammlung 15. Februar 2023 17.00 UhrMittwoch, 15. Februar 202319.00 Uhr Warburghaus, Heilwigstraße 116Weimar bei Jena. Goethe und die RomantikProf. Dr. Albert Meier, KielMittwoch, 22. März 202319.00 Uhr Warburghaus, Heilwigstraße 116„Frankreich gegen Frankreich.“ Die Schriftsteller zwischen Literatur und IdeologieDr. Wolfgang Matz, MünchenMittwoch, 19. April 202319.00 Uhr Warburghaus, Heilwigstraße 116Annette von Droste-Hülshoff Zur Aktualität einer KlassikerinProf. Dr. Thomas Wortmann, MannheimMittwoch, 10. Mai 202319.00 Uhr Warburghaus, Heilwigstraße 116Vier Neuerscheinungen auf dem BüchermarktHelmut Flechsig, HamburgMittwoch, 7. Juni 202319.00 Uhr Warburghaus, Heilwigstraße 116Über Vertonungen von Goethes „Werther“Prof. Dr. Bernhard Jahn, Hamburg(Änderungen vorbehalten)